top of page

DAS neue Führungsentwicklungsprogramm für Organisationen aus und um das Allgäu

LEAD ALLGÄU

Bist du enttäuscht von den üblichen Führungsentwicklungsprogrammen, in denen deine Führungskräfte interessante theoretische Konzepte lernen und inspiriert sind, aber diese Konzepte nicht wirklich in der organisationalen Realität umgesetzt werden?

 
Dann ist es Zeit für etwas völlig NEUES! Dynamic Action Learning, jetzt auch im Allgäu.

Das Programm

Die Herausforderung 

von Anfang an Führung und Anwenden

Im LEAD ALLGÄU Programm arbeiten die Teilnehmenden an realen und relevanten Herausforderungen ihrer eigenen Organisation. Neu erlernte Führungstechniken und -konzepte werden dabei direkt angewendet und umgesetzt und auf deren Wirksamkeit in der organisationalen Realität getestet und weiterentwickelt.

Lernst du noch, oder meisterst du schon Herausforderungen?

01.

Realität und Relevanz

Im LEAD ALLGÄU Programm stehen reale und relevante Herausforderungen Deiner Organisation im Mittelpunkt - nicht als theoretische Übungen, sondern als echte Gelegenheiten, neue Führungsansätze und -vorgehen unmittelbar anzuwenden.

02.

Direkte Umsetzung

Deine Führungskräfte entwickeln nicht nur innovative Lösungen, sondern verinnerlichen die Wirkung durch die direkte Um-setzung. So wird aus Lernen echtes Können und aus Wissen spür-barer organisationaler "Impact" - schon während des Programms.

03.

VUCA hoch X

Die Teilnehmenden agieren während des Programms in einem Setting voller Komplexität, Unsicherheit, Volatilität und Ambivalenz. Sozialisiertes Führungsverhalten wird sichtbar und kann auf dessen Wirkung reflektiert und adaptiert werden.

04.

Verantwortung in Echtzeit

Die Teilnehmenden sind von Anfang an in die Programm-gestaltung mit eingebunden. Sie müssen Führungsvakua schließen, mutige Entscheidungen treffen und in Echtzeit Verantwortung für Output und Outcome übernehmen.

05.

Adaption  und Anwendung

Diese intensiven Erfahrungen und Herausforderungen ermöglichen eine kritische Reflexion des bisherigen Führungsverhaltens und ein direktes Experimentieren mit neuen und wirkungsvolleren Handlungsalternativen.

06.

Nachhaltige Weiterentwicklung

So wird Führung nicht nur theoretisch verstanden, sondern durch neue Verhaltens- und Einstellungsalternativen erprobt, getestet, adaptiert und schon während des Programms in den individuellen und organisationalen Alltag implementiert.

Führen auf allen Ebenen 

anwenden, erleben und reflektieren - deine Führung für zukünftige Herausforderungen

Deine Führungskräfte entwickeln nicht nur innovative Lösungen, sondern verinnerlichen deren Wirkung durch direkte Umsetzung

 

So wird aus Lernen echtes Können und aus Wissen spürbarer organisationaler Impact - schon während des Programms.

 

Lernst du noch, oder meisterst du schon Herausforderungen?

Führen auf allen Ebenen

Führungsentwicklung mit echter Wirkung - weil Zukunft Führung braucht

Herausforderungen wachsen, der Wettbewerbsdruck steigt, Veränderung ist die neue Konstante - Unternehmen müssen ihre Ressourcen klug einsetzen.

Führungskräfteentwicklung, die sich in theoretischen Konzepten, "Case Studies" und Simulationen verliert und dabei die organisationale Realität ignoriert, ist heute schlicht überholt. Wer nachhaltig Wirkung erzielen möchte, braucht einen Ansatz, der Praxis, Relevanz und die realen Herausforderungen in den Mittelpunkt stellt.

Das LEAD ALLGÄU Programm mit dem Dynamic Action Learning Ansatz ist genau diese sinnvolle Alternative - kein leeres Führungstraining, sondern eine echte Weiterentwicklung, die spürbare Ergebnisse liefert.

01

Neue Lösungen für drängende Herausforderungen

Entwickle innovative und sofort umsetzbare neue Lösungen und Antworten für die realen und relevanten Herausforderungen deiner Organisation.

02

Erweitertes und erprobtes Führungs-Repertoire

Löse die zentralen Herausforderurngen effizienter und effektiver durch erprobtes, innovatives und adaptives Führungsverhalten.

03

Neue Handlungsalternativen für kritische Führungssituationen

Entwickle und teste in Echtzeit neue Antworten und Vorgehensweisen für anspruchsvolle Führungsherausforderungen.

04

Führungsdilemmata und -spannungen souverän managen

Stärke deine Resilienz und Anpassungsfähigkeit, um Widerstände  und Entscheidungsdilemmata als Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen. 

05

Innovation gezielt voran treiben und Change begleiten 

Verstehe und gestalte Innovationsmanagement, um Diversität als echten "Game-Changer" für mehr Wettebewerbsfähigkeit in der Zukunft zu nutzen. 

06

Regionale Vernetzung vertiefen und Synergien nutzen 

Initiiere und vertiefe wertvolle Beziehungen im Allgäu und schöpfe strategische, operative und kulturelle Potenziale nachhaltig aus. 

Das erwartet dich

Entwicklungsreise | Prozessorientierung

15 Wochen kombinierte Onsite & "on-the-job" Phasen geprägt durch kontinuierliches, aktives Experimentieren mit Fokus auf organisationale, teamrelevante und individuelle Veränderungen garantieren nachhaltige Veränderung und Entwicklung auf alle Ebenen der Führung. 

Deine Führungskräfte erleben eine völlig neue Art der Führungsentwicklung, bei der sie selbst die Führung übernehmen.

15

WOCHEN kombinierte onsite und on-the-job  Entwicklung

9

TAGE onsite Führung erleben und Entscheidungen treffen

3

MODULE à 3 Tage  Herausforderungen bearbeiten

18+

TEILNEHMENDE aus verschiedenen Organisationen

Ein Rahmenprogramm der Extraklasse

Neben den Corporate und übergreifenden Projekten, die Kern des LEAD ALLGÄU Programms sind, meistern die Teilnehmenden drei weitere Herausforderungen, die sie in ihrer mentalen, physischen und emotionalen Persönlichkeit wachsen lassen und ihnen als Team unvergessliche Momente bescheren.

 

Sterneküche, Fitness Challenge und Gesundheit

Die Teilnehmenden können über 15 Wochen das gesamte Angebot der Sportwelt nutzen sowie ein personalisiertes Trainingsprogramm in Anspruch nehmen.

Die Teilnehmenden gestalten als Team eine Fitness-Sport Challenge für Mitarbeitende des eigenen Unternehmens und führen diese während des Programms durch.  

Unter Anleitung des Sternekochs Frank Oehler ("die Kochprofis") bereiten die Teilnehmenden ein Gala Dinner für Kolleginnen und Kollegen des eigenen Unternehmens zu.

5 Sterne Seminarhotel kann jeder... 

Dynamic Action Learning™ braucht den passenden Ort: SPORTWELT Ottobeuren

Führungsentwicklung, in der die Teilnehmenden selbst Treibende des Programms und der eigenen Entwicklung sind, braucht den passenden Ort, geprägt durch Aktivität und Abwechslung.

Die Sportwelt in Ottobeuren (6000m² multifunktionale Sportanlage) ist DER Ort, um besondere und abwechslungsreiche Events durchzuführen. Physische Gesundheit und Resilienz insgesamt sind zentrale Bestandteile erfolgreicher Führung.

 

Warum also nicht an den Ort gehen, der dafür die besten Bedingungen schafft?
 

Dynmic Action Learning
Dynamic Action Learning

Dynamic Action Learning 
 

In mehr als 15 Jahren haben wir den Dynamic Action Learning Ansatz entwickelt, verfeinert und erfolgreich auf der ganzen Welt durchgeführt.

 

  • DAL ist ein Entwicklungsansatz, der die individuelle Führungsrealität und Komplexität sowie die tatsächlichen Herausforderungen einer Organisation als zentrale Gestaltungselemente nutzt. 

​​

  • Dadurch werden nachhaltige Veränderung, direktes Anwenden und Umsetzen sowie messbarer organisationaler Einfluss sichergestellt. 

  • Die Teilnehmenden selbst übernehmen Verantwortung für sowohl den Output als auch den Outcome. Dieser Ansatz fordert sie heraus, ihre Führungsfähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und schließt die Lücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung.

Lernst du noch, oder setzt du bereits um?

Team und Referenzen

Vertrauensvolle Partnerschaften 
 

Echtheit, Integrität und Co-Design

Wir streben nach nachhaltigen und langfristigen Partnerschafen mit unseren Kunden. Dabei setzen wir auf gemeinsames Lernen, neue Ent-deckungen und co-kreative Designlösungen, um die besten Antworten auf echte und relevante Herausforderungen in Organisationen zu entwickeln.​​

Deine Facilitators bringen vielfältige internationale Erfahrung (EMEA, TheAmericas, APAC) in verschiedensten Branchen und allen Unternehmensgrößen mit und sehen sich selbst als kontinuierlich Lernende. Sie begleiten Führungskräfte und deren Organisationen in Leadership Programmen, Transformationsprojekten, Strategie-entwicklung und Business Innovation. Sie sind ExpertInnen im Design und der Durchführung von Dynamic Action Learning Programmen.

Führungsentwicklung

Der Dynamic Action Learning Ansatz hebt sich deutlich von traditionellen Führungs-entwicklungsinitiativen ab. In zwei globalen Programmen konnten Teilnehmende ihr neu erworbenen Fähigkeiten und Erkenntnisse unmittelbar bei realen Herausforderungen umsetzen und so echte, nachhaltige Transformation in der eigenen organisationalen Realität vorantreiben.

Markus Rettich | Head of Global Leadership Development Daimler Trucks & Daimler Learning Academy

stuttgarter-zeitung
Coopeuch
DZ_Bank
sicoob
Termine und Veranstaltungen

Leadership im Allgäu

Unsere Vision ist es, Dynamic Action Learning auch im Allgäu als DEN Ansatz für nachhaltige und wirksame Führungsentwicklung zu etablieren. Nach und nach möchten wir eine Community aufbauen für Menschen und Organisationen aus und um das Allgäu herum, die auf innovative und zukunftsfähige Entwicklungskonzepte setzen, die einen wirklichen Unterschied machen und den Graben zwischen Lernen und Anwenden überwinden können.

 

LEAD ALLGÄU HERBST 2025

Modul 1:   17. - 19. September

Modul 2:  15. - 17. Oktober

Modul 3:  19. - 21. November

Startseite LEAD ALLGÄU WEBSEITE.jpg

LEAD ALLGÄU ALUMNI

24. Oktober 2025

10. Juni 2026

S1001321 (1).JPG

LEAD ALLGÄU FRÜHJAHR 2025

Modul 1:   18. - 20. März

Modul 2:  15. - 17. April

Modul 3:  20. - 22. Mai

Startseite LEAD ALLGÄU WEBSEITE.jpg

LEAD ALLGÄU

FOKUS WORKSHOPS

1,5 Tage

HERBST 2025

S1001226 (1).JPG
Dynamic Action Learning
Kontakt

Wir freuen uns auf den Austausch 
 

Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Dynamic Action Learning

Vertrauensvolle Kundenbeziehungen haben für uns oberste Priorität. Wir bieten keine Lösungen "von der Stange", jede Programm- und Interventionsinitiative werden genau auf den Kundenbedarf zugeschnitten. Gerne lernen wir gemeinsam mit Dir, was Deine wirklichen Herausforderungen sind und welche Art der Unterstützung für Dich den größten Mehrwert liefert. ​​

Mehrfachauswahl
bottom of page